Am 27.09.2025 richtet der Kasino- Schützenverein Mochau (bei Döbeln) einen offenen KK- Wettkampf aus, die Ausschreibung findet sich hier. Am selben Tag findet ab 18 Uhr auch unser Königschießen in der Schießhalle Grimma statt.
Hinweise bzw. Neuigkeiten vom Waffenwart:
1. Ab sofort steht im Spielzeugsortiment ein neu beschaffter Unterhebel-Repetierer (UHR) Marlin 1894 für Patrone .357 Mag./.38 Spl. zur Verfügung. Der weiterhin vorhandene UHR Henry Big Boy kann bei Bedarf - auschließlich mit Patrone .38 Spl.!!! - weiter genutzt werden.
2. Nach mehr als 1000 Tagen Abwesenheit wg. technischer Revision hat die erste Pistole CZ-75/Sport 2 in 9mm Luger zurück zu uns gefunden. Sie wurde getestet, eingeschossen und funktioniert erwartungsgemäß zuverlässig und hochpräzise. Somit stehen wieder zwei CZ-75/Sport 2 mit dem Potential für künftige Deutsche Meister zur Verfügung.
3. Unsere erste AR-15 SigSauer M400 funktioniert nach Revision des Gas-Systems vor einiger Zeit wieder tadellos und vor allem zuverlässig. Insofern steht der Nutzung - insbesondere bei entsprechenden "Großkaliber"/Langwaffen-Disziplinen - nichts mehr im Wege.
4. Der insbesondere für BDMP-Dienstwaffen-Disziplinen angeschaffte Revolver Smith&Wesson Model 19 für Patrone .38 Spl. und .357 Mag. wurde nach Hinweisen auf mögliche Präzisionsprobleme ausgiebig überprüft und getestet. Ergebnis: Keinerlei Mängel, dafür überragende Präzision - insbesondere mit Magtech .38 Spl. 158gr. Vollmantel/Flachkopf. Hier sei man sich freilich darüber im Klaren, dass es aufgrund des kürzeren Laufes, des geringeren Gewichts sowie der klassischen Griffgeometrie gleichermaßen sattelfester Schießfertigkeiten und ausreichend Übung seitens des Schützen bedarf. Auch wirken sich Schützenfehler hier gravierender aus. Darüber hinaus wird empfohlen, sich bei diesem Revolver aufgrund dessen klassischer Auslegung weitgehend auf die Verwendung von Patronen .38 Spl. zu beschränken. Für Sport und Spiel in .357 Mag. (und natürlich auch .38 Spl.) stehen ja noch zwei weitere Revolver Smith&Wesson 686 mit ergonomischeren Griff und 6 Zoll-Lauf zur Verfügung...
5. Das Ordonnanz-Gewehr Mauser K98k/Preduzece 44 für 8x57IS wurde mangels Nutzung ausgemustert, an die Schießhalle Grimma abgegeben und wird dort im Rahmen des "Schießens für Jedermann" weiterverwendet. Im Verein stehen für Ordonnanzgewehr/Großkaliber-Disziplinen weiterhin der Carl Gustav M/96 (Schweden-Mauser) in 6,5x55 sowie der Mosin-Nagant M1891/30 in 7,62x54R zur Verfügung.
6. Eine der beiden Pistolen Hämmerli X-esse in .22lr. ist defekt und steht bis auf weiteres nicht zur Verfügung.
7. In den nächsten 2 Monaten erwarten wir Ankunft und Indienststellung einer klassischen Kammerstengel-Repetierbüchse CZ 600 Alpha für .223 Rem. mit Zielfernrohr und Zweibein.
8. Aufgrund chronisch grobmotorischen Umgangs mit dem Waffenreinigungs-Equipment ist die Durchmischung der Reinigungsfilze mittlerweile an der Tagesordnung. Der Waffenwart wird diese nicht mehr händisch nachsortieren. Deshalb kann es auch passieren, dass versehentlich ein übermaßiger Filz in den Waffenlauf gezogen wird und dort steckenbleibt. Wenn sich der Filz per Zugschnur nicht mehr mit einfacher Muskelkraft bewegen lässt, dann bitte aufhören und das Problem der Aufsicht bzw. Falk melden. Die Waffe wird dann vorübergehend außer Dienst gestellt und vom Waffenwart revidiert. Hier bitte keine Angst oder Scham. Das kann jedem mal passieren und ist deshalb auch nicht schlimm. Demzufolge werden auch keine Köpfe abgerissen.
Auf keinen, auf gar keinen Fall darf jedoch versucht werden, den Filz zu Zweit mit Gewalt durchzuziehen!
Wenn dies misslingt und die Waffe mit derart festgekeilten Filz oder gar beschädigt beim Waffenwart landet, dann ist - zu Recht - Ärger vorprogrammiert...
Das "Mischfilzproblem" wird mittelfristig gelöst.
Wir führen am 22.05./23.05.2025 einen Vorbereitungslehrgang auf die Sachkundeprüfung durch. Die Vorbereitung gliedert sich in 2 Teile, ein Teil wird als Onlinelehrgang durchgeführt, ein Teil als Präsenzlehrgang. Im Teil 1 (Online) bereiten wir die Teilnehmer auf die Rechtsfragen vor (z. B.: WaffG, AWaffV) und im Teil 2 auf die Fachfragen.
Die Prüfung findet am Samstag, 24.05.2025 ab 10 Uhr in der Schießhalle Grimma statt.
Liebe Vereinsmitglieder,
wir laden euch herzlich zu unserer Vereinsversammlung am 07. Dezember 2024 ab 19 Uhr in die Schießhalle Grimma ein!
In dieser besonderen Versammlung werden die Urkunden und Pokale an die Monatsbesten der Vereinsmeisterschaft übergeben. Es ist eine großartige Gelegenheit, die Leistungen unserer Mitglieder zu würdigen und gemeinsam zu feiern.
Für euer leibliches Wohl ist gesorgt: Speisen und Getränke sind kostenfrei!
Zusätzlich freuen wir uns, bekannt zu geben, dass wir Gutscheine für alle Teilnehmer an der Vereinsmeisterschaft nach dem Zufallsprinzip ausgeben werden. Jeder Teilnehmer hat somit die Chance auf einen Gewinn!
Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen und einen geselligen Abend mit euch!
Euer Vereinsvorstand
Die neuen Mitgliedsausweise für 2024 sind da!
Mit dem Ausweis kann auch ein bestehender Versicherungsnachweis erbracht werden. Dieser Nachweis wird insbesondere auf fremden Schießständen zur Vorlage benötigt. Schützen, die an DSB/SSB- Wettkämpfen teilnehmen möchten, dient er in Verbindung mit einem Personalausweis oder Reisepass gleichzeitig als Wettkampfpass. Es gibt also eine Reihe guter Gründe, den Mitgliederausweis mitzuführen.
Die neuen digitalen Ausweise werden im PDF- Format ausgegeben. Wer möchte, kann seinen Ausweis jedoch auch in ein Grafik- Format umwandeln, damit es z. B. auf einem Handybildschirm besser dargestellt werden kann.
Die Mitgliederausweise für das Jahr 2024 wurden nun vom SSB zur Verfügung gestellt und können ab sofort abgerufen werden.
Die neuen Ausweise werden nicht mehr pauschal verschickt, sie müssen von jedem Mitglied abgerufen werden. Die Verteilung erfolgt dabei über den Verein. Sportschützen, die trainieren möchten, an der Vereinsmeisterschaft teilnehmen, an Wettkämpfen oberhalb der Vereinsmeisterschaft teilnehmen oder auf anderen Schießstätten trainieren, benötigen den Ausweis zum Nachweis des Versicherungsschutzes und der Identitätsprüfung (s.o.).
Der Ausweis kann direkt beim Schützenclub MTL unter der E-Mailadresse sc-mtl(at)online(dot)de unter Angabe einer E-Mailadresse abgerufen werden, der Versand kann einige Tage in Anspruch nehmen.